Yeah – wir haben es geschafft! Wir wurden mit dem öffentlichen Bus von den Bergen zurück nach Rishikesh mitgenommen, Ok, die Fahrt war ziemlich rasant und leider hatten wir auch keine Sitzplätze, sodass wir 3 Stunden im Bus stehen mussten, aber dadurch das man mit Festhalten und dem hin und her Geschaukel abgelenkt war, verging die Zeit wie im Flug. Doch kurz vor Rishikesh ist es dann passiert… wir hatten einen Platten. Das war auch kein Wunder bei den nicht asphaltierten Straßen 😉 Der Fahrer war aber fix und hatte innerhalb von 10 Minuten wieder einen neuen Reifen drauf gezogen, sodass wir gegen Mittag in Rishikesh ankamen. Dort haben wir uns dann erstmal ein Zimmer für eine Nacht gesucht, da wir am nächsten Morgen Richtung Haridwar aufbrechen wollen.
Mit einem Tuk Tuk fuhren wir am Abend in die Altstadt, erkundeten diese etwas und nahmen später an einer Feuer Zeremonie direkt am Gangesufer teil. Auf kleinen Bühnen standen Männer in roten Gewändern und haben Feuerschalen geschwenkt. Von einem Priester wurden die Gebete zu Shiva gesungen. Währenddessen wurden Feuerschalen an die Teilnehmer verteilt, welche man von rechts nach links kreisen sollte. Nach den Gebeten wurde von der Band noch indische Musik gespielt, zu dieser Männer und Frauen in Gruppen tanzten. An dieser Zeremonie nahmen viele Einheimische teil, wir waren die einzigen westlichen Gesichter weit und breit. Die Atmosphäre war einzigartig und man spürte die Spiritualität in der Stadt.
Mit dem Zug wollten wir nach Haridwar reisen, doch leider waren alle Tickets bereits ausverkauft. Wir mussten uns also nach einer Alternative umschauen und nahmen spontan ein Tuk Tuk, dass uns in die 20 Kilometer entfernte Stadt brachte. Haridwar liegt direkt am Ganges und ist eine der sieben heiligen Städten. Dort angekommen wurden wir von der Masse an Menschen in den engen Gassen überwältigt, Mit vollen Rucksäcken und ein wenig überfordert, liefen wir durch die verwinkelten Straßen auf der Suche nach einer Unterkunft. Diesmal wollten wir uns etwas gönnen, es sollte ein komfortableres Hotel mit warmen Wasser und einem weichen Bett sein. Unsere Hüften schmerzen heute noch von dem Holzbett in den Bergen 😉 Im Gegensatz zu Rishikesh ist die Stadt sehr chaotisch und laut, was wir erstmal verarbeiten mussten.
Auch hier findet täglich eine Feuer Zeremonie am Ganges statt, welche wir uns nicht entgehen lassen wollten. Die Zeremonie fand am Har Ki Pauri Ghat statt, hier fließt nach Vorstellung der Gläubigen die himmlichen Wasser in den Ganges. Leider war dies keine kleine Zeremonie, wie in Rishikesh, sondern es war eine Massenveranstaltung von tausenden Gläubigen.
Mitten in der Masse wurde es dann aber schnelle ziemlich unangenehm, als wir von allen Seiten angesprochen wurden und jeder uns seine Dienste (Gebete für die Familie, eine Stirnzeichnung oder ähnlichen) verkaufen wollte und ein “Nein” leider nicht wirklich ausreichend war. Wir konnten durch das viel drum herum nicht wirklich die Zeremonie verfolgen, sodass wir beschlossen uns aus der Menge zu verziehen und uns alles von der Brücke aus anzuschauen. Nicht vorzustellen, dass hier alle drei Jahre das Kumbh Mela, das größte, religöse Fest des Hinduismus und der Welt, stattfindet, Hier wurden schon mal bis zu 40.000 Gläubige gezählt :-O
Wir verbringen hier noch zwei Tage, um uns die Gegend und die Tempel genauer anzuschauen, bis uns der Zug am Freitag nach Jaipur bringen wird. Diesmal haben wir uns bereits die Tickets im Voraus gekauft. 😉
14 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Hallo Schwesta und Jens. Schön dass Ihr so viel schreibt und immer coole Bilder mit reinpackt.
Bei vielem wäre ich gerne mit dabei auch wenn es nicht gerade Barrierefrei ist, aber es macht viel Spaß jeden Tag zu schauen ob es wieder was Neues von euch gibt.
Macht weiter so, auch wenn es nicht gerade wenig Arbeit ist, immer so viel zu schreiben.
Ps. Warum hat der Jens nicht beim Rad wechseln geholfen? Wir haben in Namibia, dass doch super bei
40° und im Sand gemacht 😉
Liebe Grüße aus der Heimat.
Hallöchen 🤗, ja das mit der Barrierefreiheit ist hier in Indien leider eher schwierig, die Straßen sind teilweise gar nicht geteert und man hat alle paar Meter größere Schlaglöcher.
Aber das freut uns umso mehr, dass wir Dich mit diesen Blog trotzdem überall mit hinnehmen können.😊 Wir haben es Dir zu verdanken, dass wir überhaupt diesen Blog machen, ohne Dich hätten wir das nämlich nicht gemacht. 😉 Danke für Deine Zeit und Unterstützung!😘
Achja Radwechsel – Jens hat es sich wahrscheinlich bei den Indern abgeschaut- einer arbeitet und alle anderen stehen drumherum 🤣
Hallo Ihr 2,
ich bin auch immer (fast) aktuell bei Euch, schön wenn es Euch gefällt.
Wann steigt auch Ihr in die heiligen Wasser des Ganges ?
Den Indern hilft es, vielleicht auch Euch, bei was auch immer. 🙂
Das freut uns – Unsere Füße haben wir natürlich mit dem heiligen Wasser begossen. 😉 Mal schauen, was das nun für Auswirkungen hat…
Tolle Bilder, seid ja jetzt schon fast Inder 😄
Weiter so.
Danke Dir Tobi! 😉
Uhhh, es geht nach Jaipur!! 🙂
Genießt die Zugfahrt, bin gespannt, wie ihr sie findet! hihi
आपके पास मेल है
Wir sind nun in Jaipur, aber mit Zug fahren war das leider nichts… Warum? – Das erfahrt ihr in unserem nächsten Blogeintrag. 😉
Sooooo, alles nachgeholt nachdem ich schändlichst vergessen wurde… 😂 Krasse Bilder, krasse Erlebnisse, ich bewundere Euren “Mut”, aber nur so erlebt man authentische Sachen. Bei mir wäre es schon am Rucksack gescheitert… Soooo wenig Zeugs… 😂 😂 😂 Hoffe ihr bleibt weiter gesund und habt nur tolle Erfahrungen (das Penetrant gibt’s in Italien auch…), bin gespannt auf den nächsten Eintag
Danke Dir, das “wenige Zeugs” ist aber leider immer noch etwas zu viel ;-D
Schön Eich zu folgen! Danke für die tolle Posts 😊
Das freut uns sehr 🙂
Wie funktioniert das denn hier. Bin ich jetzt im internetz
Glückwunsch du bist nun im Internet. Kleiner Tipp… die VHS bietet bestimmt Kurse wie “Internet für Anfänger” an :-p